Gefriergeräte
Den richtigen Gefrierschrank kaufen
Sie möchten einen Gefrierschrank kaufen, der genau in Ihre Küche passt? Jeder Haushalt hat einen anderen Lagerbedarf, dazu kommen vielleicht noch Wünsche zum Energieverbrauch oder dem Modell. Hier finden Sie unsere freistehenden Gefrierschränke mit verschiedenen Fassungsvermögen und Energiebedarf.
Der Gefrierschrank – Ihr bester Freund für Planung und Vorrat
Ob Sie auf Vorrat kaufen oder das eigene Gartengemüse aufbewahren – mit einem Gefrierschrank sind Sie flexibel in Ihrer Menüplanung. Und das Beste ist: Moderne Gefriergeräte verbrauchen viel weniger Energie. Wir haben für Ihr Zuhause das passende Gerät – ob kleine Küche, große Küche, Keller oder Vorratsraum. Wenn Sie einen Gefrierschrank kaufen möchten, gibt es einige wichtige Unterschiede. Wir führen Gefrierschränke mit unterschiedlicher Ausstattung, verschiedenen Größen und Energieverbrauch. Im Folgenden lesen Sie, worauf Sie achten sollten.
Welcher Gefrierschrank passt zu mir?
Welchen Gefrierschrank Sie kaufen sollten, hängt zunächst vom Stellplatz ab. Wenn Sie ihn in Ihrer Küche unterbringen, kommt es auf den Raum an. Es gibt den freistehenden Gefrierschrank, den Einbau-Gefrierschrank und die großzügige Gefriertruhe. Einen freistehenden Gefrierschrank können Sie flexibel aufstellen, wo gerade Platz ist – viele Menschen nutzen dafür Nischen in der Küche. Den Einbau-Gefrierschrank verstecken Sie wunderbar hinter der Küchenfront, er eignet sich aber besser für größere Küchen mit genug Schrankraum. Eine große Gefriertruhe bringen die meisten Haushalte im Keller oder Vorratsraum unter, wo sie nichts versperren.
Welche Funktionen braucht mein Gefrierschrank?
Moderne Gefrierschränke sind in der Regel mit praktischen Funktionen ausgestattet:
-
Die No-Frost-Funktion verhindert, dass sich Eis bildet – das lästige Abtauen entfällt dadurch
-
Die Superkühl-Funktion hilft, frische Lebensmittel optimal zu konservieren, indem sie die Temperatur vorübergehend weiter absenkt
-
Platzspar-Türen sorgen dafür, dass der Gefrierschrank auch in engen Räumen bequem geöffnet werden kann
-
Eine komfortable elektronische Temperatursteuerung ist heutzutage Standard
Welche dieser Funktionen für Sie wichtig sind, ist natürlich nutzungsabhängig.
Wo stelle ich den Gefrierschrank am besten hin?
Wo Sie Ihren Gefrierschrank aufstellen, hängt zum einen von Ihrem Bedarf ab. Wenn Sie viel einfrieren und fast jeden Tag etwas Gefrorenes brauchen, ist ein zentraler Ort gut.
Ansonsten sollten Sie sich die Frage stellen: Wie viel Energie verbraucht ein Gefrierschrank? Auch hier ist nämlich der Standort wichtig. Das Gerät entzieht sozusagen der Umgebungsluft Kälte und gibt warme Luft ab. Bei niedriger Umgebungstemperatur verbraucht ein Gefrierschrank deshalb deutlich weniger Energie. Darum macht es Sinn, Gefriergeräte niemals neben den Ofen zu stellen. Ein kühler Keller ist hingegen optimal. Auch sollten Sie keine heißen Lebensmittel in den Gefrierschrank legen, sondern diese erst abkühlen lassen.
Wichtig ist es zudem, einen Mindestabstand Gefrierschrank – Wand einzuhalten. Der Abstand von der Geräterückseite bis zur Wand sollte mindestens 8 cm betragen. Bei Einbau-Gefrierschränken sind Lüftungsschlitze im Schrank nötig.
Wie groß sollte mein Gefrierschrank sein?
Ihr Gefriergerät sollte wirklich genau auf Ihren Lagerbedarf abgestimmt werden. Denn kleine Geräte verbrauchen weniger Energie als große. Die meisten Gefrierschränke für Privathaushalte haben ein Fassungsvermögen von 60-400 Litern.
Gefrierschrank günstig kaufen bei HausgeräteMobil
Qualität muss nicht teuer sein – das gilt auch für Ihren neuen Gefrierschrank. Wenn Sie bei uns ein Gefriergerät kaufen möchten, finden Sie hier unsere Modelle. Die Auswahl kann variieren, da wir häufig günstige Restposten und B-Ware anbieten, je nach Verfügbarkeit. Gerne unterstützen wir Sie mit dem Kauf - ob freistehender Gefrierschrank, Einbaugerät oder Gefriertruhe mit verschiedenen Energieeffizienzklassen.